From c3248598d9fe63aebbd6847eb7ebe981b01713a8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Lars Fischer Date: Tue, 4 Mar 2025 15:08:04 +0100 Subject: [PATCH] Vortrag zum Regiotreff --- Gedanken_zur_Hackerethik.html | 251 ++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 251 insertions(+) create mode 100644 Gedanken_zur_Hackerethik.html diff --git a/Gedanken_zur_Hackerethik.html b/Gedanken_zur_Hackerethik.html new file mode 100644 index 0000000..1098a17 --- /dev/null +++ b/Gedanken_zur_Hackerethik.html @@ -0,0 +1,251 @@ + + + + + + + + Gedanken zur Hackerethik + + + + + + + + + +
+
+ +
+

Gedanken zur Hackerethik

+

inj4n

+

2020-09-26

+
+ +
+

Wie ich hierher komme

+
    +
  • 36c3 RegioRunde +
      +
    • Der CCC macht keine Zertifikate
    • +
  • +
  • HaSi-Anfänge +
      +
    • Policy, Code of Conduct,…
    • +
  • +
  • Beauftragter für freundliche Kommunikation
  • +
+
+
+

Hacker und Regeln

+
+

“Hacker werden immer irgendetwas hacken”

+ +
+
+
+

Ethik ist einfach

+ +

“Do no evil!”

+ +
+
    +
  • Aber auch nicht “Do good!”
  • +
  • Was ist “evil”?
  • +
+
+
+
+

Evil?

+
+

“There’s never been a true war that wasn’t fought between two sets of people who were certain they were in the right.” – Mr. Wednesday (in Neil Gaiman: American Gods)

+
+
+
+

Moral haben vs. moralisch Handeln

+
+

“… let’s not excuse violence, or rationalize it, or participate in it. If we want [our society] to operate on a higher ethical code, then we have to model that code ourselves…”

+

[Barack Obama, June 1st 2020, Friedensnobelpreis] - mehr als 200 “signature strikes” pro Jahr - wöchentliche “kill list” - “We kill people based on metadata”

+
+ + +
+
+

Hackerethik

+

(puh, endlich)

+
+
    +
  • Der Zugang zu Computern und allem, […] sollte(sic) unbegrenzt und vollständig sein.
  • +
  • Alle Informationen müssen frei sein.
  • +
+
+
+
+

Anwendung in der Praxis

+

Beispiel (Mikrophone an):

+
+
    +
  • Neuhacker im Space
  • +
  • 3 Congresse mitgemacht, alles cool +
      +
    • total interessiert
    • +
  • +
  • Programmierung von Hochverfügbarkeit +
      +
    • Arbeitgeber Rheinmetall
    • +
    • Aber: Ziviles Projekt
    • +
  • +
  • Baut Drohnen +
      +
    • O_o
    • +
    • Für die Grenzsicherung
    • +
  • +
+
+
+
+

Hackerethik über Hackende

+
+

Beurteile einen Hacker nach dem, was er tut, und nicht nach üblichen Kriterien wie Aussehen, Alter, Herkunft, Spezies, Geschlecht oder gesellschaftliche Stellung.

+
+

-> Aber, was tun?

+
+
+

Formulierungen

+
+

“Everything that can be counted does not necessarily count; everything that counts cannot necessarily be counted.” – Albert Einstein

+
+
+
+

Allgemeiner Leitsatz?

+

“Be excellent to each other!”

+ + +
+
+

Moral ist schwierig (2)

+

Beispiel (Mic on please):

+
+
    +
  • Kind lernt Freundin kennen +
      +
    • wollen sich besuchen - Yay! :-)
    • +
  • +
  • Vater gesehen: +
      +
    • sehr, sehr kurze Haare
    • +
    • Bomberjacke
    • +
    • Frakturschrift-Tatoierung
    • +
  • +
  • O_o Was nun?
  • +
  • Hintergrundrecherche +
      +
    • so wie der Verfassungsschutz?
    • +
  • +
  • Lösung: (?) +
      +
    • Einladung zum antifaschistischen Bier!
    • +
  • +
+
+ +
+
+

Nicht aufgeben!

+
+
+

Einfache Hackerethik?

+
+
    +
  • Mülle nicht in den Daten anderer Leute.
  • +
  • Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen.
  • +
  • Mißtraue Autoritäten – fördere Dezentralisierung.
  • +
+
+ +
+
+

Moral != Gesetz

+
    +
  • Kein formal strenger Ausdruck,
  • +
  • sonder guter Vorsatz.
  • +
+
+
+

Das Ziel ist im weg,

+

denn der Weg ist das Ziel

+
+
    +
  • Moral ohne Ethik ist Dogma
  • +
  • Ethik ist Dissenz
  • +
  • Moralisches Handeln geht nur im Kontext der Zeit
  • +
+
+
+
+

Ethik ist axiomatische Politik

+
+
+

Abschluß

+

“Journalism is printing what someone else does not want printed: everything else is public relations” – George Orwell

+

https://www.freeassange.net/

+
+
+
+ + + + // reveal.js plugins + + + + + + +